Pressemitteilung der SI Clubs Bad Oeynhausen/Wittekindsland und Lübbecker Land und des Inner Wheel Clubs Bad Oeynhausen-Minden
Bad Oeynhausen/Lübbecke, 06. September 2022.
Die Frauen-Service-Clubs im Kreis Minden-Lübbecke wenden sich gegen die geplante Schließung des Frauenhauses Minden und fordern die Verantwortlichen in der Stadt Minden und im Kreis Minden-Lübbecke auf, aktiv darauf hinzuarbeiten, dass das Frauenhaus Minden geöffnet bleibt. In einer gemeinsamen Erklärung stellen die Soroptimistinnen aus Bad Oeynhausen, aus Lübbecke und die Frauen des Inner Wheel Clubs Bad Oeynhausen-Minden fest, dass die Plätze in den Frauenhäusern in NRW seit langem nicht ausreichen und es trotz der Kooperation der Frauenhäuser zu oft nicht möglich ist, bedrohte Frauen unterzubringen. In den Frauenhäusern ist die Suche nach einem freien Platz für von Gewalt betroffene Frauen trauriger Alltag. Die geplante Schließung in Minden offenbart, dass die Verantwortlichen in Stadt, Kreis und im Land NRW dieses Problem jetzt angehen müssen und den Missstand nicht länger akzeptieren können.
Soroptimist International (SI) ist eines der weltweit größten Netzwerke berufstätiger Frauen mit gesellschaftspolitischem Engagement. SI ist parteipolitisch und konfessionell neutral. SI vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, Kulturen und Berufen, um sich weltweit für die Verbesserung der Lebensbedingungen für Frauen und Mädchen einzusetzen und zu einer besseren weltweiten Verständigung beizutragen.
Soroptimistinnen befassen sich mit Fragen der rechtlichen, sozialen und beruflichen Stellung der Frau und vertreten die Position der Frauen in der öffentlichen Diskussion.
Soroptimistinnen engagieren sich insbesondere für:
Bewusstmachen – Bekennen – Bewegen
Als Nichtregierungsorganisation (NGO) hat SI einen allgemeinen Konsultativstatus bei ECOSOC, dem Wirtschafts- und Sozialrat der Vereinten Nationen, und ist mit Repräsentantinnen bei folgenden UN-Unterorganisationen in New York, Genf, Wien und Paris vertreten: WHO, UNHCR, ECOSOC, UNIDO, ILO, UNEP, UNESCO, UNICEF und UN Women. Seit 2011 hat SI ein eigenes Antragsrecht bei den UN Soroptimist International Europa und ist im Europarat in Straßburg mit beratendem Status vertreten.
Seit 2017 fördern wir zusammen mit den Clubs SI Club Lippische Rose und Hameln/ Pyrmont das Projekt „Early Childhood Development“ in Südafrika. Das Projekt investiert in die vorschulische Bildung und Erziehung von rund 3.000 Kindern in der Provinz Mpumalanga und fördert die Frauen, die sich dieser Arbeit widmen.
Wir finanzieren Webinare über die juristischen Konsequenzen von Cybermobbing und sonstiger Internetkriminalität. Die Webinare sind konzipiert für den Einsatz an Schulen aller Schulformen (altersadaptiert ab Jahrgangsstufe 5), sowie für Eltern von Schülern aller Altersstufen und Schulformen (insbesondere auch Grundschulen), für Lehrer und Sozialarbeiterfortbildung sowie zur Ausbildung von Medienscouts.
Am 25. November starteten mit dem Internationalen Tag zur Beseitigung der Gewalt an Frauen die Orange Days 2022. Wir beteiligten uns in diesem Jahr an…
weiterlesen
18.30 Uhr Einlass
19.00 Uhr Beginn
Im Eintrittspreis in Höhe von 14 Euro ist ein Getränk zum Empfang enthalten. Der…
16.03.2023 18:30
Ort: Druckerei Bad Oeynhausen
18.30 Uhr Einlass
19.00 Uhr Beginn
Im Eintrittspreis in Höhe von 14 Euro ist ein Getränk zum Empfang enthalten. Der Reinerlös aus den…
22.06.2023 18:30
Ort: Druckerei Bad Oeynhausen
18.30 Uhr Einlass
19.00 Uhr Beginn
Im Eintrittspreis in Höhe von 14 Euro ist ein Getränk zum Empfang enthalten. Der Reinerlös…
07.09.2023 18:30
Ort: Alter Wartesaal, Bünderstr. 7, 32584 Löhne