Soroptimist International (SI) ist eines der weltweit größten Netzwerke berufstätiger Frauen mit gesellschaftspolitischem Engagement. SI ist parteipolitisch und konfessionell neutral. SI vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, Kulturen und Berufen, um sich weltweit für die Verbesserung der Lebensbedingungen für Frauen und Mädchen einzusetzen und zu einer besseren weltweiten Verständigung beizutragen.
Soroptimistinnen befassen sich mit Fragen der rechtlichen, sozialen und beruflichen Stellung der Frau und vertreten die Position der Frauen in der öffentlichen Diskussion.
Soroptimistinnen engagieren sich insbesondere für:
Bewusstmachen – Bekennen – Bewegen
Als Nichtregierungsorganisation (NGO) hat SI einen allgemeinen Konsultativstatus bei ECOSOC, dem Wirtschafts- und Sozialrat der Vereinten Nationen, und ist mit Repräsentantinnen bei folgenden UN-Unterorganisationen in New York, Genf, Wien und Paris vertreten: WHO, UNHCR, ECOSOC, UNIDO, ILO, UNEP, UNESCO, UNICEF und UN Women. Seit 2011 hat SI ein eigenes Antragsrecht bei den UN Soroptimist International Europa und ist im Europarat in Straßburg mit beratendem Status vertreten.
Zum Internationalen Frauentag 2023 legen wir den Schwerpunkt unserer Aktivitäten auf die bestehenden Ungleichheiten zwischen Frauen und Männern. Ungleichheiten bestehen in allen Bereichen des täglichen Lebens und der Gesellschaft:
Nur die Hälfte aller Länder erreicht die gleiche Schulbildung für Mädchen und Jungen. Bis zum Equal Pay Day am 07. März haben Frauen gearbeitet, ohne dafür vergütet zu werden. Der Equal Care Day am 01. März macht auf die Belastungen aufmerksam, die sich aus der (unentgeltlichen) Care-Arbeit ergeben.
Wir rufen zum Internationalen Frauentag am 08. März alle Frauen auf, verschiedene Schuhe zu tragen, um auf die bestehenden Ungleichheiten aufmerksam zu machen. Wir wollen die Ungleichheit sichtbar machen, darüber reden und die Aufmerksamkeit aller darauf richten.
Zum Weltfrauentag haben wir zehn Buchempfehlungen zusammengestellt, die uns auf dem Weg zu mehr Geschlechtergerechtigkeit voranbringen können:
Die Wahrheit über Eva (Carel van Schaik und Kai Michel)
Die Erfindung der Ungleichheit von Frauen und Männern
Female Choice (Meike Stoverock)
Vom Anfang und Ende der männlichen Zivilisation
Kenne deinen Wert! (Susan J. Moldenhauer)
Der Gehaltsratgeber für Frauen
Unsichtbare Frauen (Caroline Criado-Perez)
Wie eine von Daten beherrschte Welt die Hälfte der Bevölkerung ignoriert
Die letzten Tage des Patriarchats (Margarete Stokowski)
Essays, Kolumnen und Debattenbeiträge
Der Frauenatlas (Joni Saeger)
Ungleichheit verstehen: 164 Infografiken und Karten
Es geht nur gemeinsam! (Jutta Allmendinger)
Wie wir endlich Geschlechtergerechtigkeit erreichen
So wirst du finanziell frei (Margarethe Honisch)
13 clevere Geldstrategien / Tipps finanziell erfolgreicher Frauen
Viel Fleiß, kein Preis (Martin Wehrle)
Warum Frauen im Berufsleben oft den Kürzeren ziehen - Mehr Arbeit, weniger Geld, kaum Anerkennung
Mission Possible (Dr. Susan Niemeyere und Cornelia Wanke)
Gemeinsam für Gleichberechtigung
Seit 2017 fördern wir zusammen mit den Clubs SI Club Lippische Rose und Hameln/ Pyrmont das Projekt „Early Childhood Development“ in Südafrika. Das Projekt investiert in die vorschulische Bildung und Erziehung von rund 3.000 Kindern in der Provinz Mpumalanga und fördert die Frauen, die sich dieser Arbeit widmen.
Wir finanzieren Webinare über die juristischen Konsequenzen von Cybermobbing und sonstiger Internetkriminalität. Die Webinare sind konzipiert für den Einsatz an Schulen aller Schulformen (altersadaptiert ab Jahrgangsstufe 5), sowie für Eltern von Schülern aller Altersstufen und Schulformen (insbesondere auch Grundschulen), für Lehrer und Sozialarbeiterfortbildung sowie zur Ausbildung von Medienscouts.
Seit Gründung unseres Clubs verbindet uns mit dem Club Zutphen in Holland eine wunderbare Freundschaft. Nachdem wir uns während der Coronazeit nur…
weiterlesen
(der Titel darf lizenzrechtlich nicht genannt werden)
18.30 Uhr Einlass
19.00 Uhr Beginn
Im Eintrittspreis in Höhe von 14 Euro ist ein Getränk…
07.12.2023 18:30
Ort: Alter Wartesaal, Bünderstr. 7, 32584 Löhne