40. Clubjubiläum | 1984 - 2024

Wir schließen unser 40. Clubjubiläum mit einem großen finanziellen Erfolg ab: 9.000 Euro Spenden sind für die Förderung von Projekten zusammengekommen.

Wir freuen uns über eine Spendensumme von insgesamt 9.000 Euro, die wir anlässlich des 40. Clubjubiläums gesammelt haben. Diese setzt sich aus Sponsorengeldern und Publikumsspenden der Gäste und Besucher bei der Festveranstaltung und beim Klavierkabarett im Schloss Ovelgönne zusammen. Zu den Sponsoren gehören die Sparkasse Bad Oeynhausen-Porta Westfalica und die Volksbank in Ostwestfalen, das Schloss Ovelgönne, der Fotograf Oliver Windus und das Zahnheilkunde Zentrum Minden.

Auch das Publikum der Festveranstaltungen und die Gäste aus befreundeten Soroptimist International Clubs, Rotary-Clubs und Inner Wheel Clubs unterstützten das 40. Jubiläum der Bad Oeynhausener Soroptimistinnen mit großzügigen Spenden für die Projekte des Clubs.

Förderungen für Bildung und den Schutz von Gewaltbetroffenen

Gleich drei Projekte und Institutionen können sich jetzt über Spenden in Höhe von jeweils 3.000 Euro freuen: Die Bildungsunternehmerinnen von #SheDoesFuture in Bad Oeynhausen erhalten 3.000 Euro für die Summer School, ein Wochenprogramm für mehr Selbstbewusstsein und Empowerment für Mädchen. Das Frauenhaus Herford erhält 3.000 Euro für den Schutz gewaltbetroffener Frauen und das Projekt „Masifunde“ für frühkindliche Bildung in ländlich gelegenen Kindergärten in Südafrika erhält ebenfalls 3.000 Euro. 

„Wir freuen uns sehr, dass wir drei sehr unterschiedliche Projekte zur Förderung, Stärkung und zum Schutz von Frauen und Mädchen in der Region und international unterstützen können und danken allen, die mit ihrer Arbeit, ihrer Mitwirkung und ihrer Spende zu diesem Erfolg beigetragen haben.“ 

Beate von Rüdiger, Club Präsidentin 

 


Unsere Projekte

Kompetenztraining für Realschülerinnen

Selbstwertgefühl stärken bei dem Planspiel "Ich sag JA zu mir"

Die eigenen Stärken und Tugenden auf einer Skala einzuschätzen - das ist gar nicht mal so einfach. Doch genau darum geht es bei dem Plan- und Aktionsspiel. Es ist eine Art Casting-Show, in der die Mädchen ihren eigenen Charakter casten. Sie sollen ihre Stärken und Tugenden auf einer Skala von 0 (weiß nicht genuu) bis 5 (stimmt völlig) einschätzen. Im Verlauf des Spiels sammeln sie dann Charakterpun te an verschiedenen Stationen. Abschließend folgt dann die Auswertung und die Vorstellung der Ergebnisse, die dann auch auf die Realität übertragen werden können. Die Spielleiter nehmen ebenfals verschiedene Rollen im Spiel ein. Schwierig sei vor allem die Selbsteinschätzung zu Beginn: Oftmals fehlt den Mädchen das Selbstbewusstsein sich selbst einzuschätzen. Sie fragen aus Unsicherheit lieber ihre Freundinnen, was sie eintragen sollen.

Die sozialen Medien geben jungen Menschen immer mehr vor, was sie tun sollten oder wie sie zu sein haben.  Deshalb sind die Themen dieses Rollenspiels und die Selbsteinschätzung so wichtig. 

Wir fördern Projekt seit 2015.  Es passt perfekt in den Übergang von Schule in den Beruf.

Unser Förderprojekt in Südafrika

Vorschulische Bildung für 3.000 Kinder trotz Pandemie

Seit 2017 fördern wir zusammen mit den Clubs SI Club Lippische Rose und Hameln/ Pyrmont das Projekt „Early Childhood Development“ in Südafrika. Das Projekt investiert in die vorschulische Bildung und Erziehung von rund 3.000 Kindern in der Provinz Mpumalanga und fördert die Frauen, die sich dieser Arbeit widmen.

Weitere Informationen

Law4School

Wir finanzieren Webinare über die juristischen Konsequenzen von Cybermobbing und sonstiger Internetkriminalität. Die Webinare sind konzipiert für den Einsatz an Schulen aller Schulformen (altersadaptiert ab Jahrgangsstufe 5), sowie für Eltern von Schülern aller Altersstufen und Schulformen (insbesondere auch Grundschulen), für Lehrer und Sozialarbeiterfortbildung sowie zur Ausbildung von Medienscouts.

Weitere Informationen

Neuigkeiten

Waffeln und Sandwiches für einen guten Zweck

Unser Club beim Mega Moonlight Shopping im Porta Möbelhaus.

weiterlesen

Weitere Neuigkeiten

Veranstaltungen

10. Apr
2025

Schau hin! Filmreihe 2025

Der Zopf

18.30 Uhr Einlass
19.00 Uhr Beginn

Jede Filmvorführung beginnt mit einem Sektempfang.

Der Kostenbeitrag beträgt

4,00 Euro zzgl. 10 Euro…

10.04.2025 18:30
Ort: Alter Wartesaal, Bünder Str. 7, 32584 Löhne

weiterlesen

Weitere Veranstaltungen

Top